Archiv

Erfolgreich kehrte die kleine Truppe von Leichathleten des VfL Gladbeck 1921 von den westfälischen Meisterschaften in Duisburg zurück. Die Verbände Nordrhein und Westfalen richteten ihre Verbandsmeisterschaften erneut in einer gemeinsamen Veranstaltung aus. Neben zwei Titelgewinnen gab es noch weitere hervorragende Leistungen zur Freude von VfL-Cheftrainer Lars Busemann.

Eine sichere Bank für den VfL Gladbeck ist Caroline Klöckner. Sie glänzte mit einer Jahresbestleistung von 13,29 m und zeigt damit deutlich aufsteigende Form. Das Kugelstoßen der Frauen gewann sie souverän als beste Teilnehmerin beider Verbände und darf sich nun Westfalenmeisterin nennen. Platz Vier der Westfalenmeisterschaften im Diskuswurf mit 40,21 m rundeten ihr Ergebnis ab. 

Beste westfälische Teilnehmerin im Speerwurf der Frauen war die A-Jugendliche Maxim Stolle. Mit 39,15 m warf sie erneut gut und holte sich den Westfalenmeister-Titel. Ihre Vereinskameradin Marina Kruse zeigte mit 38,90 m ebenfalls ansteigende Form. Die angehende Sportstudentin holte sich den dritten Rang in der westf. Wertung.

Dritter im 110 m -Hürden-Sprint der Männer wurde Neu-Senior Dennis Seifried mit 16,29 sek. Rang 4 in einem erstklassig besetzten Feld errang Henning Conrad im Diskuswurf der Männer mit 41,76 m und blieb damit nur hauchdünn unter seiner Bestleistung. 

Maxim Stolle

Maxim Stolle

Maxim Stolle

Maxim Stolle

Caroline Klöckner

Caroline Klöckner

Rund 200 Jugendliche und Schüler maßen sich beim traditionellen Artur-Schirrmacher-Sportfest im Gladbecker Stadion. Dabei konnten die Gladbecker Aktiven mit etlichen Siegen und sehr guten Leistungen überzeugen. 

So siegte Pascal Hemmersbach (VfL) im 110 m-Hürdenlauf der männlichen Jugend B mit sehr guten 15,19 sek vor Robert Decke (TV, 15,99 sek). Patrick Isselmann (TV) überzeugte überlegen im Kugelstoßen der B-Jugend mit 14,49 m vor Timm Fabian Mörstedt (VfL), der 11,31 m stieß. Sieger im Speerwurf der B-Jugend wurde Tim Katzer (TV) mit 44,14 m vor Mörstedt mit 40,50 m.

Die A-Schüler des VfL Gladbeck präsentierten sich eine Woche vor den westf. Schülermeisterschaften ebenfalls in sehr guter Form. Das A-Schüler-Quartett Stephan Hansel, Julian Meuer, Timo Richterich und Lars Neuber musste sich über 4 x 100 m mit 51,58 sek nur knapp der Staffel von LAV Bayer Uerdingen (51,34 sek) geschlagen geben. Im Dreisprung gab es eine neue Bestleistung für Jonathan Pens mit 9,85 m. Zweiter im 100 m-Sprint der Klasse M 14 wurde Timo Richterich in 13,05 sek. Im Weitsprung siegte Timo mit 4,91 m vor Stephan Hansel, der mit 4,77 m eine Bestleistung erzielte.

Einen Sieg und zwei zweite Plätze gab es für Lars Neuber und das auch noch jedes Mal mit Bestleistungen: Im Hochsprung überquerte er erstmals die Höhe von 1,64 m, im Kugelstoßen gab es Rang Zwei mit 11,09 m vor Julian Meuer (10,04 m) und Jonathan Pens (8,31 m) und im Speerwurf erzielte Lars mit 38,70 m und Rang zwei ebenfalls ein hervorragendes Ergebnis und schlug im vereinsinternen Duell Jonathan Pens, der mit 38,40 m knapp unter seiner Bestleistung blieb.

Im Hochsprung der weiblichen Jugend B siegte Katja Meuer (VfL) mit guten 1,64 m. Helena Bartl (TV) gewann den Weitsprung der B-Jugend mit 5,17 m. Die A-Schülerin Rebecca Zemke siegte im Kugelstoßen der B-Jugend mit 10,35 m vor Vivien Koch, die 10,08 m stieß. Diese siegte dafür im Diskuswurf mit Bestleistung von 36,35 m.

Bei den zwölfjährigen Schülern siegte Andre Krüger im Speerwurf mit 24,99 m. Stefan Nolte gewann das Kugelstoßen mit 5,57 m vor Andre Krüger (5,22 m). Sieger im 50 m-Sprint der 11-jährigen wurde Felix Fliß mit 8,14 sek. Er siegte ebenfalls im Hochsprung mit 1,08 m. Zwei Siege gab es auch für Leonard Dreiseitel im Weitsprung (3,91 m) und Schlagballwurf (34,50 m). Gleicht dreimal erfolgreich war Maximilian Dietrich in der Klasse M10. Er siegte im Schlagballwurf (38,00 m), Weitsprung (3,90 m) und über 50 m (8,16 sek). Lukas Kwiatkowski gewann das Ballwerfen der 9-jährigen (31,00 m). Zwei Siege steuerte Luis Cruz-Behler in der Klasse M8 bei, der im 50 m-Sprint (8,77 sek) und im Weitsprung (2,99 m) gewann. Levent Schmidt siegte im Ballwurf mit 20,00 m der gleichen Klasse. 

Magdalena Kensy gewann das Hochspringen der 12-jährigen mit 1,28 m vor Annika Gruhlke (1,20 m) und Isabella Brüning (1,16 m). Im 60 m Hürdensprint der B-Schülerinnen siegte die C-Schülerin Alina Stwertetschka deutlich mit 10,98 sek vor ihren Freundinnen Magdalena Kensy (12,54 sek) und Lea Mathew (12,63 sek). Sie gewann auch den 50 m-Sprint der Schülerinnen W 11 mit 7,67 sek, den Weitsprung mit 4,40 m und den Schlagballwurf mit 32,50 m(jeweils Bestleistungen). Lea Unnebrink gewann den 800 m-Endlauf in 3:17,73 min. Jacqueline Schreiber gewann den 800m-Lauf der 10-jährigen. 

3 Siege steuerte Emely Rickert bei und zwar im Hochsprung der Schülerinnen W 10 mit 1,16 m, im Weitsprung mit 3,82 m und im Schlagballwurf mit 32,50. Siegerin im 800 m-Lauf der Schülerinnen W 9 war Paula Conzen mit 3:20,49 min. Sophie Dier war die Beste der Jüngsten im 50m- Lauf und Weitssprung. In der Klasse W 7 siegte sie mit 9,67 sek und 2,78 m. Christiane Berger gewann den Ballwurf dieser Klasse mit 12,00 m.

Alina Stwertetschka

Alina Stwertetschka

Alina Stwertetschka

Alina Stwertetschka

Emely Rickert

Emely Rickert


1 11 12 13 14
Suche

Archiv

Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2021 VfL Gladbeck 1921 e.V.