Auf ein erfolgreiches Wochenende bei den westfälischen Meisterschaften im ostwestfälischen Lage können die Leichtathleten des VfL Gladbeck 1921 zurückblicken. Von Platz ein bis acht konnten sich die Athleten, die überwiegend persönliche Bestleistungen ablieferten, auf allen Urkundenrängen wiederfinden.
Starke Ergebnisse lieferten die Leichtathletin des VfL Gladbeck 1921 bei den Bezirksmeisterschaften in Herne ab. Fünf Titel und weitere vordere Platzierungen konnten die Trainer Christian Bludau, Annika Gruhlke und Rainer Krüger am Ende in der Bilanz zählen.
Erfolgreich auf Titeljagd ging der VfL Gladbeck 1921 bei den Leichtathletik-Kreisbestenkämpfe im Gladbecker Stadion. Hier wurden die Mehrkämpfe (Drei- und Vierkampf) der Altersklassen M/W13 und jünger ausgetragen. Dabei sicherte sich […]
In Hagen wurden die westfälischen Meisterschaften im Blockwettkampf für die Altersklassen U16 ausgetragen. Blockwettkampf besteht immer aus 100 m, 80 m Hürden und Weitsprung.
Einen tollen Einstieg in die Bahnsaison hatten die Leichtahtleten des VfL Gladbeck 1921 bei den Sportpark-Classics in Duisburg. Neben 12 Siegen gab es noch weitere vordere Leistungen und gute Platzierungen für die Rothemden im Sportpark Wedau.
Wer Mitglied des VfL Gladbeck ist und beim Sparkassenlauf am 24. August 2025 starten möchte, erhält einen besonderen Bonus: Wir reduzieren das Startgeld für Euch.
Auf den Punkt topfit präsentierte sich Melina Sommerfeld vom VfL Gladbeck 1921 bei den westfälischen Hallenmeisterschaften der Altersklasse U14 in Paderborn und sicherte sich zweimal Silber bei zwei Starts in der Altersklasse W13.
Die Leichtathletikvereine in Gladbeck suchen engagierte Kampfrichter:innen! Ohne sie wäre ein fairer und reibungsloser Wettkampf nicht möglich. Deshalb bieten wir am 15. und 16. März 2025 eine kostenfreie Ausbildung an.
Bei den Kreis-Hallenmeisterschaften in Bochum-Wattenscheid konnten auch in diesem Jahr die Nachwuchs-Leichtathleten des VfL Gladbeck 1921 hervorragende Ergebnisse erzielen. In der Altersklasse W15 siegte Lea-Marie Lüdemann im 60 m Sprint […]
Eine ausgezeichnete Vorstellung lieferten die Leichtathleten des VfL Gladbeck 1921 bei den westfälischen Hallenmeisterschaften I + II am vergangenen Wochenende in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle ab.
Christian Bludau und Annika Gruhlke begleiteten die Nachwuchs-Leichtathleten der Altersklassen U12, U14 und U16 zum Adventscup nach Bochum-Wattenscheid. Trotz der noch kurzen Vorbereitungszeit in der Wintersaison lieferten die jungen Athleten teilweise hervorragende Leistungen.
Heute wurde nach über 2 Jahren Wartezeit die neue Brücke zum Stadion Gladbeck geliefert. Sie wurde in Chemnitz gebaut und ähnelt der ehemaligen Holzbrücke- nur dass sie nun aus glasfaserverstärktem Kunststoff besteht.
Unsere Spitzenleichtathletin im Stabhochsprung, Anne Berger, wird diesen Freitag bei der TV-Show Ninja Warrior Germany zu sehen sein: 08.11.2024 – 20:15 Uhr auf RTL.
Der VfL Gladbeck hat einen neuen 1. Vorsitzenden. In der Vorstandssitzung am 17. September 2024 wurde Rainer Krüger zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Tim Deffte an, der das Amt bisher innehatte.
Einmal Gold, einmal Silber und ein fünfter Rang war die Ausbeute der Leichtathleten des VfL Gladbeck 1921, die mit einer Menge Vorfreude zu den westfälischen Meisterschaften der Altersklasse U 14 nach Kamen ins dortige Jahnstadion fuhren.
Zufrieden waren die Nachwuchstrainer des VfL Gladbeck 1921 mit dem Abschneiden ihrer Athleten bei den Kreis-Mehrkampf-Bestenkämpfen, die im Gladbecker Stadion ausgerichtet wurden. Mit fünf Einzeltiteln und einem Mannschaftstitel beendeten die Leichtathletik-Talente des VfL Gladbeck den Wettkampf.
Wer Mitglied des VfL Gladbeck ist und beim Sparkassenlauf am 24. August 2025 starten möchte, erhält einen besonderen Bonus: Wir reduzieren das Startgeld für Euch. Mehr lesen...
Eine ausgezeichnete Vorstellung lieferten die Leichtathleten des VfL Gladbeck 1921 bei den westfälischen Hallenmeisterschaften I + II am vergangenen Wochenende in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle ab. Mehr lesen...
Auf Bronze folgt Gold: Zwei Jahre nach ihrer ersten U23-EM-Medaille schaffte Aileen Kuhn am Freitagabend in Bergen diesmal den Sprung ganz oben aufs Treppchen. Als Europas Jahresbeste angereist, machte sie mit neuer Bestleistung den Triumph perfekt.
In 22,73 Sekunden hat Sophia Junk am Freitag beim „Fast Arms, fast legs“ in Wetzlar die nächste Topzeit über 200 Meter hingelegt. Owen Ansah meldete sich auf dieser Strecke in 20,41 Sekunden zurück. Der Sieg ging an den Italiener Eseosa Desalu, der sogar 20,12 Sekunden auf die Bahn legte.
Es regnete Bestzeiten im 10.000-Meter-Finale der U23-EM. Drei davon gingen an die deutschen Läuferinnen, von denen sich zwei mit einer Medaille belohnen konnten. Kira Weis führte das DLV-Trio mit Silber an, Bronze ergatterte Carolina Schäfer. Die dritte Deutsche Nele Heymann konnte sich über Platz vier freuen.
Am Freitagabend werden in Bergen (Norwegen) bei den U23-Europameisterschaften in zehn Disziplinen die Europameister-Titel vergeben. Hier lesen Sie von Wettbewerb zu Wettbewerb, wie die DLV-Athlet:innen in den Finals abgeschnitten haben.
Im Fana Stadion von Bergen (Norwegen) finden vom 17. bis zum 20. Juli die U23-Europameisterschaften statt. Am Freitag stehen 13 Vorrunden auf dem Programm, alle mit deutscher Beteiligung. Hier lesen Sie von Disziplin zu Disziplin, wie sich die DLV-Athlet:innen in Bergen präsentiert haben.
Sie waren als Nummer eins, zwei und vier Europas aussichtsreich gestartet. Am Freitag brachte ihr Ausnahme-Können sogar alle Drei aufs Podest: Die deutschen Diskuswerfer haben bei den U23-Europameisterschaften in Bergen (Norwegen) Gold, Silber und Bronze abgeräumt. Erstmals schaffte es dabei Steven Richter auf ein internationales Podest – und das aufs oberste Treppchen!
Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:
You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product