Nachwuchs mit drei Siegen beim Dorstener Crosslauf
Eine gute Idee hatte Leichtathletik-Trainer Christoph Hautkappe vom VfL Gladbeck 1921, als er den Vorschlag machte, am Crosslauf des LT Dorsten teilzunehmen. 14 Kinder fanden den Vorschlag ebenfalls gut und machten sich auf den Weg nach Dorsten. Am Ende gab es neben einer Menge Spaß für den VfL drei Siege und weitere gute Platzierungen.
Kampfrichter-Unfall bei den Asia Games
Bei den Asia-Meisterschaften ereignete sich am 01.10.2023 ein schwerer Unfall. Ein fehlgeleitetes Hammer-Wurfgerät brach einem Kampfrichter das Schienenbein.
Finn Nagel ist Sportler des Jahres
Bei der Publikumswahl der Stadt Gladbeck, des Stadtsportverbands, von Adis Sportstube und der WAZ waren Christian Bludau und Finn Nagel in derselben Kategorie nominiert. Das Rennen machte Finn Nagel.
Viele Siege bei den Straßenläufen in Bertlich
Hervorragende Ergebnisse gab es für die Fun Runner und Leichtathleten des VfL Gladbeck 1921 bei den Bertlicher Straßenläufen am vergangenen Sonntag. Mehrere Altersklassensiege und vordere Platzierungen konnte das Team des VfL in Herten-Bertlich erringen.
Jedes Kind braucht eine Zukunft
Zu Ehren der Kinder hat der VfL Gladbeck zum Weltkindertag einen Stand bei der Gladbecker Aktion auf dem Willy-Brandt-Platz eingerichtet. Viele hundert Kinder waren unsere Gäste.
Fritz-Grenz-Sportfest mit 240 Athleten
Bei besten Wetterbedingungen wurde das Fritz-Grenz-Sportfest im Gladbecker Stadion durchgeführt. Rund 240 Athleten aus 30 Vereinen gaben sich auf Einladung des VfL Gladbeck ein Stell-dich-ein.
Sport ist Mehrwert
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) startet gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen die öffentlichkeitswirksame Kampagne „Sport ist Mehrwert“. Damit soll auf die Auswirkungen der geplanten Mittelkürzungen für den Sport im Bundeshaushalt 2024 aufmerksam gemacht werden.
Leichtathletik-Nachwuchs räumt bei Kreismeisterschaften ab
Mit einer bärenstarken Gruppe trat der VfL Gladbeck 1921 bei den Kreisbestenkämpfen an und stellte mit 56 Teilnehmer mehr als die Hälfte der 104 Teilnehmerkinder. Der VfL konnte aber nicht nur zahlenmäßig überzeugen. Sage und schreibe 44 Kreismeistertitel räumte der Leichtathletiknachwuchs des VfL Gladbeck am vergangenen Samstag im heimischen Stadion ab.
Westfalenmeisterschaften: Anna Dierichs auf Rang drei
Bei den westfälischen Jugendmeisterschaften der Altersklasse U14 waren auch einige Athleten des VfL Gladbeck 1921 am Start. Im Ischelandstadion in Hagen erzielte dabei Anna Dierichs in der Altersklasse W12 das beste Ergebnis für den VfL Gladbeck.
VfL richtet am Sonntag Fritz-Grenz-Sportfest am Sonntag
Am Sonntag richten die Leichtathleten des VfL Gladbeck im Gladbecker Stadion das Fritz-Grenz-Sportfest aus. Rund 240 Sportler aus 30 Vereinen aus NRW und angrenzenden Landesverbänden werden die Gelegenheit nutzen zum Saisonende noch einmal ihre Bestleistungen zu verbessern.
Von den jüngsten Kinderklassen bis zur Männer und Frauenklasse werden die unterschiedlichsten Disziplinen angeboten.Gladbecker Sparkassenlauf feiert die Volljährigkeit
Trocken hinter den Ohren war der Gladbecker Sparkassenlauf am vergangenen Sonntag zwar nicht, dennoch konnte das Laufereignis seinen 18. Geburtstag feiern. Beginn und Ende der Veranstaltung waren etwas mit Regen gesegnet, dazwischen jedoch glänzte Petrus mit bestem Läuferwetter, einem Mix aus Sonne und Wolken und nicht zu warmen 21 Grad.
Gute Leistungen bei Stabhochsprung-Meeting plus Stadionrekord
Jede Menge neue Erfahrungen gab es beim ersten Stabhochsprung-Meeting des VfL Gladbeck 1921 im Gladbecker Stadion. 28 Sportler von acht bis 70 Jahren fanden sich bei besten Bedingungen ein. Die Idee zu dem Wettkampf hatte VfL-Stabhochsprung-Trainer Christian Bludau.
Anmeldeschluss für Gladbecker Sparkassenlauf ist Mittwoch
Am 27.08.2023 geht der Gladbecker Sparkassenlauf in die 18. Runde. Interessierte können sich noch bis einschließlich Mittwoch, den 23.08.2023, anmelden.
Christian Bludau siegt bei Deutschen Seniorenmeisterschaften
Christian Bludau stellte sich am Wochenende mal wieder der nationalen Konkurrenz bei den „Masters“ in Mönchengladbach (den Deutschen Seniorenmeisterschaften) in der Altersklasse M50. Nach Problemen in der Wadenmuskulatur musste der 53-jährige das letzte Training vor den Meisterschaften noch abbrechen und die Teilnahme war in Gefahr.
Stabhochsprung-Wettkampf des VfL Gladbeck
Der VfL Gladbeck 1921 richtet am Mittwoch, 16.08.2023 im Gladbecker Stadion einen Stabhochsprung-Wettkampf aus.
Leichtathleten erleben aufregenden Besuch in Schwechat
Am Donnerstagmorgen (27.07.2023) starteten die Leichtathletik-Schüler des VfL Gladbeck 1921, organisiert und gefördert vom Stadtsportverband Gladbeck, zur einer Jugendsportbegegnung nach Schwechat.
Panne am Lohrheidestadion: Tribünenteil zu viel abgerissen
Panne beim Umbau des Lohrheidestadions in Wattenscheid: Arbeiter haben versehentlich mehr abgerissen, als ursprünglich geplant gewesen ist.
Sparkassenlauf mit Kreismeisterschaften
Am 27.08.2023 findet der hauseigene Sparkassenlauf statt. Die Mitglieder der LA-Abteilung können auch an der Kreismeisterschafts-Wertung teilnehmen, soweit sie einen Startpass besitzen.
Anne Berger mit erfolgreichem Comeback
Erfreuliche Nachrichten aus dem Lazarett: Anne Berger hat 6,5 Monate nach ihrer Operation nach einem Kreuzbandriss, den sie sich kurz vor Weihnachten zugezogen hatte, ihren ersten Wettkampf bestritten.
Svea Salden siegt beim 1-km-Lauf
Gar nicht faul war Svea Salden in den Ferien. Beim 17. Drevenacker Abendlauf in Hünxe-Drevenack ging die 11-jährige Schülerin an den Start und siegte sie im 1 km-Lauf der Kinder U12 mit einer Zeit von 3:57 min.
Weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Leichtathletik
leichtathletik.de RSS-Feed
- [03.12.2023] Notizen - Flash-News des WochenendesWissenswertes aus der Welt der Leichtathletik.
- [03.12.2023] Valencia-Marathon - Richard Ringer und Laura Hottenrott unterbieten mit Bestzeiten die Olympia-NormDer Valencia-Marathon hat mit der Breite in der Spitze mal wieder Maßstäbe gesetzt. Mittendrin im Top-Feld waren am Sonntag Richard Ringer und Laura Hottenrott. Beide drehten auf der zweiten Streckenhälfte auf und veredelten die Olympia-Norm mit neuen Bestzeiten, während Melat Kejeta ihrem Rekord-Tempo Tribut zollen musste.
- [03.12.2023] Mitgliederversammlung - DOSB will Olympia und mehr Wertschätzung vom BundDOSB-Präsident Thomas Weikert schwörte die Mitgliederversammlung am Samstag auf eine Olympia-Bewerbung ein und scheute Kritik am Bund nicht. Ministerin Nancy Faeser ließ nach ihrer Rede in Frankfurt viele enttäuscht zurück.
- [02.12.2023] Running-Community - Domenika Mayer und Amanal Petros sind Läufer des Jahres 2023Domenika Mayer und Amanal Petros sind die Läufer des Jahres. Gewählt wurden die beiden von der Online-Community laufen.de und den innerhalb von German Road Races organisierten Laufveranstaltungen. Auch der #gemeinsammehrbewegen-Preis sowie die Nachwuchsläufer des Jahres wurden am Freitag in Bergisch-Gladbach ausgezeichnet.
- [02.12.2023] Vereinswechsel - Wechselbörse 2023/2024 – Wer geht mit neuem Verein an den Start?Wir wollen Sie auch in diesem Jahr über die Vereinswechsel zum Ende der Saison 2023 auf dem Laufenden halten. Helfen Sie mit und melden Sie sich bei uns mit Informationen zu relevanten Wechseln!
- [01.12.2023] Valencia-Marathon - Deutsches Quintett auf Norm-Jagd für Paris, Joshua Cheptegeis DebütValencia hat sich in den vergangenen Jahren zur „Lauf-Hauptstadt“ Europas gemausert. In der spanischen Stadt wurden bereits Weltrekorde auf der Bahn und auf der Straße erzielt. Am Sonntag ist der Marathon bei den Männern so gut besetzt wie nie zuvor. Besonders gespannt sind die Fans auf das Debüt von 10.000-Meter-Weltrekordler Joshua Cheptegei. Auch fünf deutsche […]
- [01.12.2023] Notizen - Flash-News am FreitagWissenswertes aus der Welt der Leichtathletik.
Bildquellen
- Anna Dierichs: Rainer Krüger
- Anne Berger: Rainer Krüger
- Flutlichtspringen VfL Gladbeck: Rainer Krüger
- Lohrheidestadion im Umbau: Gero Helm / FUNKE Foto Services
- Anne Berger: Rainer Krüger