Fritz-Grenz-Sportfest mit 240 Athleten
Bei besten Wetterbedingungen wurde das Fritz-Grenz-Sportfest im Gladbecker Stadion durchgeführt. Rund 240 Athleten aus 30 Vereinen gaben sich auf Einladung des VfL Gladbeck ein Stell-dich-ein.
Sport ist Mehrwert
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) startet gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen die öffentlichkeitswirksame Kampagne „Sport ist Mehrwert“. Damit soll auf die Auswirkungen der geplanten Mittelkürzungen für den Sport im Bundeshaushalt 2024 aufmerksam gemacht werden.
Leichtathletik-Nachwuchs räumt bei Kreismeisterschaften ab
Mit einer bärenstarken Gruppe trat der VfL Gladbeck 1921 bei den Kreisbestenkämpfen an und stellte mit 56 Teilnehmer mehr als die Hälfte der 104 Teilnehmerkinder. Der VfL konnte aber nicht nur zahlenmäßig überzeugen. Sage und schreibe 44 Kreismeistertitel räumte der Leichtathletiknachwuchs des VfL Gladbeck am vergangenen Samstag im heimischen Stadion ab.
Westfalenmeisterschaften: Anna Dierichs auf Rang drei
Bei den westfälischen Jugendmeisterschaften der Altersklasse U14 waren auch einige Athleten des VfL Gladbeck 1921 am Start. Im Ischelandstadion in Hagen erzielte dabei Anna Dierichs in der Altersklasse W12 das beste Ergebnis für den VfL Gladbeck.
VfL richtet am Sonntag Fritz-Grenz-Sportfest am Sonntag
Am Sonntag richten die Leichtathleten des VfL Gladbeck im Gladbecker Stadion das Fritz-Grenz-Sportfest aus. Rund 240 Sportler aus 30 Vereinen aus NRW und angrenzenden Landesverbänden werden die Gelegenheit nutzen zum Saisonende noch einmal ihre Bestleistungen zu verbessern.
Von den jüngsten Kinderklassen bis zur Männer und Frauenklasse werden die unterschiedlichsten Disziplinen angeboten.Gladbecker Sparkassenlauf feiert die Volljährigkeit
Trocken hinter den Ohren war der Gladbecker Sparkassenlauf am vergangenen Sonntag zwar nicht, dennoch konnte das Laufereignis seinen 18. Geburtstag feiern. Beginn und Ende der Veranstaltung waren etwas mit Regen gesegnet, dazwischen jedoch glänzte Petrus mit bestem Läuferwetter, einem Mix aus Sonne und Wolken und nicht zu warmen 21 Grad.
Gute Leistungen bei Stabhochsprung-Meeting plus Stadionrekord
Jede Menge neue Erfahrungen gab es beim ersten Stabhochsprung-Meeting des VfL Gladbeck 1921 im Gladbecker Stadion. 28 Sportler von acht bis 70 Jahren fanden sich bei besten Bedingungen ein. Die Idee zu dem Wettkampf hatte VfL-Stabhochsprung-Trainer Christian Bludau.
Anmeldeschluss für Gladbecker Sparkassenlauf ist Mittwoch
Am 27.08.2023 geht der Gladbecker Sparkassenlauf in die 18. Runde. Interessierte können sich noch bis einschließlich Mittwoch, den 23.08.2023, anmelden.
Christian Bludau siegt bei Deutschen Seniorenmeisterschaften
Christian Bludau stellte sich am Wochenende mal wieder der nationalen Konkurrenz bei den „Masters“ in Mönchengladbach (den Deutschen Seniorenmeisterschaften) in der Altersklasse M50. Nach Problemen in der Wadenmuskulatur musste der 53-jährige das letzte Training vor den Meisterschaften noch abbrechen und die Teilnahme war in Gefahr.
Stabhochsprung-Wettkampf des VfL Gladbeck
Der VfL Gladbeck 1921 richtet am Mittwoch, 16.08.2023 im Gladbecker Stadion einen Stabhochsprung-Wettkampf aus.
Leichtathleten erleben aufregenden Besuch in Schwechat
Am Donnerstagmorgen (27.07.2023) starteten die Leichtathletik-Schüler des VfL Gladbeck 1921, organisiert und gefördert vom Stadtsportverband Gladbeck, zur einer Jugendsportbegegnung nach Schwechat.
Panne am Lohrheidestadion: Tribünenteil zu viel abgerissen
Panne beim Umbau des Lohrheidestadions in Wattenscheid: Arbeiter haben versehentlich mehr abgerissen, als ursprünglich geplant gewesen ist.
Sparkassenlauf mit Kreismeisterschaften
Am 27.08.2023 findet der hauseigene Sparkassenlauf statt. Die Mitglieder der LA-Abteilung können auch an der Kreismeisterschafts-Wertung teilnehmen, soweit sie einen Startpass besitzen.
Anne Berger mit erfolgreichem Comeback
Erfreuliche Nachrichten aus dem Lazarett: Anne Berger hat 6,5 Monate nach ihrer Operation nach einem Kreuzbandriss, den sie sich kurz vor Weihnachten zugezogen hatte, ihren ersten Wettkampf bestritten.
Svea Salden siegt beim 1-km-Lauf
Gar nicht faul war Svea Salden in den Ferien. Beim 17. Drevenacker Abendlauf in Hünxe-Drevenack ging die 11-jährige Schülerin an den Start und siegte sie im 1 km-Lauf der Kinder U12 mit einer Zeit von 3:57 min.
Christian Bludau siegt in Reken bei Seniorenmeisterschaften
Einen Westfalenmeistertitel und zwei Vizemeisterschaften fuhren die Leichtathleten des VfL Gladbeck bei zwei Westfalenmeisterschaften ein.
Leichtathleten räumen ab bei Kreismeisterschaften im Mehrkampf
Am vergangenen Wochenende wurden die Kreisbestenkämpfe in den Mehrkampfdisziplinen Dreikampf (Altersklassen M/W 8/9) und Vierkampf (Altersklassen M/W 10-13) im Gladbecker Stadion ausgetragen. Der VfL Gladbeck stellte dabei nicht nur das zahlenmäßig größte Team sondern auch das erfolgreichste. Sechs von zwölf Einzeltiteln und 4 von 5 Mannschaftstiteln gingen an die Rothemden.
Leichtathletik-Kinder verteidigen Vorjahressieg bei Kids Cup in Recklinghausen
Bei einer Kinderleichtathletik-Veranstaltung im Recklinghausen im Stadion Hohenhorst glänzten die Jüngsten Leichtathleten des VfL Gladbeck mit tollen Teamleistungen. Der Kids Cup ist eine Kinderleichtathletik-Veranstaltung, bei der es keine Einzelwertung gibt sondern die Einzelleistungen in Punkte umgerechnet und als Teamleistung zusammengerechnet werden.
Leichtathleten mit starken Leistungen in Mönchengladbach
Beim Pfingstsportfest der LG Mönchengladbach trafen sich im Grenzlandstadion von MG-Rheydt über 350 Sportlerinnen und Sportler aus über 50 Vereinen in NRW. Mit dabei zehn Nachwuchsathleten des VfL Gladbeck, die mit drei Siegen, drei Silbermedaillen und weiteren guten Platzierungen glänzten.
Leichtathletik-Jugend glänzt bei Himmelfahrts-Sportfest
2 Siege, ein zweiter, ein dritter, ein vierter, zwei sechste und ein achter Platz waren die Ausbeute der VfL-Jugend beim traditionellen Christi-Himmelfahrt-Sportfest im Kölner Sportpark Höhenberg.
Weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Leichtathletik
leichtathletik.de RSS-Feed
- [23.09.2023] Mehrkampf-Meeting - Talence Tag 1 | Manuel Eitel und Sophie Weißenberg zur Halbzeit aussichtsreichDas letzte "Familientreffen" der Mehrkämpfer steigt an diesem Wochenende im französischen Talence. Mit dabei sind auch die deutschen Siebenkämpferinnen Sophie Weißenberg und Sandrina Sprengel sowie Zehnkämpfer Manuel Eitel. Am ersten Tag präsentierte sich das Trio überzeugend.
- [23.09.2023] Notizen - Flash-News des TagesWissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
- [23.09.2023] Masters-EM Tag 2 - Kugelstoßerinnen sammeln zehn Medaillen einInsgesamt 29 deutsche Medaillen gab es am zweiten Tag der Masters-Europameisterschaften in Italien. Sieben davon glänzten golden. Besonders viele Erfolge feierten die Kugelstoßerinnen.
- [23.09.2023] Köln-Marathon - Debütanten bei Marathon-DM im FavoritenkreisIm Rahmen des Köln-Marathons werden in der kommenden Woche die Deutschen Marathon-Meisterschaften ausgetragen. Die Organisatoren freuen sich auf große Teilnehmerfelder und zwei vielversprechende Debüts. Im Halbmarathon nimmt Tom Förster die deutsche U23-Bestleistung ins Visier.
- [22.09.2023] Notizen - Flash-News des TagesWissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
- [22.09.2023] Berlin-Marathon - Eliud Kipchoge und Amanal Petros mit Rekord-AmbitionenBerlin ist bereit für den Hauptstadt-Marathon am Sonntag – und ebenso die besten Läufer. Auf Rekordjagd macht sich unter anderem Amanal Petros, der seine eigene Marke deutlich unterbieten möchte. Ein Jahr nach seinem Weltrekord kehrt auch Eliud Kipchoge an seine Erfolgsstätte zurück. Der Kenianer hält eine weitere Verbesserung nicht für ausgeschlossen.
- [22.09.2023] Ständige Konferenz Leistungssport - DLV-Sportdirektor hofft auf eine AufbruchstimmungAm Wochenende finden in Darmstadt die Ständigen Konferenzen Leistungssport sowie Talententwicklung und Nachwuchsförderung statt. Nach Wunsch von DLV-Sportdirektor Jörg Bügner soll bei der Tagung der Neubeginn im Fokus stehen.
Bildquellen
- Anne Berger: Rainer Krüger
- Flutlichtspringen VfL Gladbeck: Rainer Krüger
- Lohrheidestadion im Umbau: Gero Helm / FUNKE Foto Services
- Anne Berger: Rainer Krüger