Die Leichtathletikvereine in Gladbeck suchen engagierte Kampfrichter:innen! Ohne sie wäre ein fairer und reibungsloser Wettkampf nicht möglich. Deshalb bieten wir am 15. und 16. März 2025 eine kostenfreie Ausbildung an.
Bei den Kreis-Hallenmeisterschaften in Bochum-Wattenscheid konnten auch in diesem Jahr die Nachwuchs-Leichtathleten des VfL Gladbeck 1921 hervorragende Ergebnisse erzielen. In der Altersklasse W15 siegte Lea-Marie Lüdemann im 60 m Sprint […]
Eine ausgezeichnete Vorstellung lieferten die Leichtathleten des VfL Gladbeck 1921 bei den westfälischen Hallenmeisterschaften I + II am vergangenen Wochenende in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle ab.
Christian Bludau und Annika Gruhlke begleiteten die Nachwuchs-Leichtathleten der Altersklassen U12, U14 und U16 zum Adventscup nach Bochum-Wattenscheid. Trotz der noch kurzen Vorbereitungszeit in der Wintersaison lieferten die jungen Athleten teilweise hervorragende Leistungen.
Heute wurde nach über 2 Jahren Wartezeit die neue Brücke zum Stadion Gladbeck geliefert. Sie wurde in Chemnitz gebaut und ähnelt der ehemaligen Holzbrücke- nur dass sie nun aus glasfaserverstärktem Kunststoff besteht.
Unsere Spitzenleichtathletin im Stabhochsprung, Anne Berger, wird diesen Freitag bei der TV-Show Ninja Warrior Germany zu sehen sein: 08.11.2024 – 20:15 Uhr auf RTL.
Der VfL Gladbeck hat einen neuen 1. Vorsitzenden. In der Vorstandssitzung am 17. September 2024 wurde Rainer Krüger zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Tim Deffte an, der das Amt bisher innehatte.
Einmal Gold, einmal Silber und ein fünfter Rang war die Ausbeute der Leichtathleten des VfL Gladbeck 1921, die mit einer Menge Vorfreude zu den westfälischen Meisterschaften der Altersklasse U 14 nach Kamen ins dortige Jahnstadion fuhren.
Zufrieden waren die Nachwuchstrainer des VfL Gladbeck 1921 mit dem Abschneiden ihrer Athleten bei den Kreis-Mehrkampf-Bestenkämpfen, die im Gladbecker Stadion ausgerichtet wurden. Mit fünf Einzeltiteln und einem Mannschaftstitel beendeten die Leichtathletik-Talente des VfL Gladbeck den Wettkampf.
Die Pokale und Medaillen sind poliert, Obst und Getränke sind geordert und die Helfer sind organisiert. Kurzum, der Gladbecker Sparkassenlauf kann am Sonntag zum 19. Mal starten.
Ab sofort können die Weiten und theoretisch auch die Höhen in den Wettkämpfen der Leichtathletik mit zwei Tachymetern ermittelt werden. Dabei sind die neuen Geräte an Geschwindigkeit und Präzision nicht zu schlagen.
Bei ausgezeichnetem Wetter wurden am vergangenen Wochenende die Kreisbestenkämpfe der Altersklassen U 10-14 in der Leichtathletik im Gladbecker Stadion ausgetragen.
Zum ersten Mal veranstaltete die Leichtathletik-Abteilung des VfL Gladbeck das Stab- und Sprintmeeting. Nachdem im letzten Jahr das Stabhochsprungmeeting seine Premiere feierte, wurde die Veranstaltung in dieser Saison um zahlreiche Sprintwettbewerbe ausgeweitet.
Mit starken Leistungen präsentierten sich die Leichtathleten des VfL Gladbeck 1921 beim Sparkassensportfest im Gladbecker Stadion. Mehrere Siege und zahlreiche vordere Platzierungen gab es für die zufriedene Trainer-Riege des VfL.
Eine ausgezeichnete Vorstellung lieferten die Leichtathleten des VfL Gladbeck 1921 bei den westfälischen Hallenmeisterschaften I + II am vergangenen Wochenende in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle ab. Mehr lesen...
Heute wurde nach über 2 Jahren Wartezeit die neue Brücke zum Stadion Gladbeck geliefert. Sie wurde in Chemnitz gebaut und ähnelt der ehemaligen Holzbrücke- nur dass sie nun aus glasfaserverstärktem Kunststoff besteht. Mehr lesen...
Alle vier deutschen Mannschaften konnten am Wochenende den Sieg beim EA-Wurf-Cup in Nikosia einfahren. Ganz oben auf dem Treppchen standen die U23-Werfer Steven Richter und Nick Thumm.
Der Franzose Jimmy Gressier hat am Sonntag im Rahmen des Halbmarathons von Lille den Europarekord über fünf Kilometer gebrochen. Als erster Europäer blieb er unter 13 Minuten. Für Gesa Krause lohnte sich der Trip nach Frankreich: Sie rannte in 15:26 Minuten neue Bestzeit.
Am ersten Tag des EA-Wurf-Cups auf Zypern konnte das deutsche Team zwei Siege, zwei zweite Plätze und einen dritten Rang feiern. Im Diskuswurf bezwang Henrik Janssen mit einer starken Weite gar den Europameister. Im Kugelstoßen überzeugten Katharina Maisch und Tizian Lauria. Speerwerferin Mirja Lukas näherte sich weiter der 60-Meter-Marke. Alle vier Mannschaften gehen als Führende […]
Gleich bei ihrem ersten Wettkampf in diesem Jahr war für Nova Kienast der nächste Rekord fällig: Die Inhaberin der U18-Weltbestleistung katapultierte ihren Hammer in Kanada auf 68,54 Meter. Damit übertraf sie den deutschen U20-Rekord, der mehr als 25 Jahre Bestand gehabt hatte.
Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:
You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product