Erfolgreich auf Titeljagd ging der VfL Gladbeck 1921 bei den Leichtathletik-Kreisbestenkämpfe im Gladbecker Stadion. Hier wurden die Mehrkämpfe (Drei- und Vierkampf) der Altersklassen M/W13 und jünger ausgetragen. Dabei sicherte sich […]
In Hagen wurden die westfälischen Meisterschaften im Blockwettkampf für die Altersklassen U16 ausgetragen. Blockwettkampf besteht immer aus 100 m, 80 m Hürden und Weitsprung.
Einen tollen Einstieg in die Bahnsaison hatten die Leichtahtleten des VfL Gladbeck 1921 bei den Sportpark-Classics in Duisburg. Neben 12 Siegen gab es noch weitere vordere Leistungen und gute Platzierungen für die Rothemden im Sportpark Wedau.
Wer Mitglied des VfL Gladbeck ist und beim Sparkassenlauf am 24. August 2025 starten möchte, erhält einen besonderen Bonus: Wir reduzieren das Startgeld für Euch.
Auf den Punkt topfit präsentierte sich Melina Sommerfeld vom VfL Gladbeck 1921 bei den westfälischen Hallenmeisterschaften der Altersklasse U14 in Paderborn und sicherte sich zweimal Silber bei zwei Starts in der Altersklasse W13.
Die Leichtathletikvereine in Gladbeck suchen engagierte Kampfrichter:innen! Ohne sie wäre ein fairer und reibungsloser Wettkampf nicht möglich. Deshalb bieten wir am 15. und 16. März 2025 eine kostenfreie Ausbildung an.
Bei den Kreis-Hallenmeisterschaften in Bochum-Wattenscheid konnten auch in diesem Jahr die Nachwuchs-Leichtathleten des VfL Gladbeck 1921 hervorragende Ergebnisse erzielen. In der Altersklasse W15 siegte Lea-Marie Lüdemann im 60 m Sprint […]
Eine ausgezeichnete Vorstellung lieferten die Leichtathleten des VfL Gladbeck 1921 bei den westfälischen Hallenmeisterschaften I + II am vergangenen Wochenende in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle ab.
Christian Bludau und Annika Gruhlke begleiteten die Nachwuchs-Leichtathleten der Altersklassen U12, U14 und U16 zum Adventscup nach Bochum-Wattenscheid. Trotz der noch kurzen Vorbereitungszeit in der Wintersaison lieferten die jungen Athleten teilweise hervorragende Leistungen.
Heute wurde nach über 2 Jahren Wartezeit die neue Brücke zum Stadion Gladbeck geliefert. Sie wurde in Chemnitz gebaut und ähnelt der ehemaligen Holzbrücke- nur dass sie nun aus glasfaserverstärktem Kunststoff besteht.
Unsere Spitzenleichtathletin im Stabhochsprung, Anne Berger, wird diesen Freitag bei der TV-Show Ninja Warrior Germany zu sehen sein: 08.11.2024 – 20:15 Uhr auf RTL.
Der VfL Gladbeck hat einen neuen 1. Vorsitzenden. In der Vorstandssitzung am 17. September 2024 wurde Rainer Krüger zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Tim Deffte an, der das Amt bisher innehatte.
Einmal Gold, einmal Silber und ein fünfter Rang war die Ausbeute der Leichtathleten des VfL Gladbeck 1921, die mit einer Menge Vorfreude zu den westfälischen Meisterschaften der Altersklasse U 14 nach Kamen ins dortige Jahnstadion fuhren.
Zufrieden waren die Nachwuchstrainer des VfL Gladbeck 1921 mit dem Abschneiden ihrer Athleten bei den Kreis-Mehrkampf-Bestenkämpfen, die im Gladbecker Stadion ausgerichtet wurden. Mit fünf Einzeltiteln und einem Mannschaftstitel beendeten die Leichtathletik-Talente des VfL Gladbeck den Wettkampf.
Die Pokale und Medaillen sind poliert, Obst und Getränke sind geordert und die Helfer sind organisiert. Kurzum, der Gladbecker Sparkassenlauf kann am Sonntag zum 19. Mal starten.
Ab sofort können die Weiten und theoretisch auch die Höhen in den Wettkämpfen der Leichtathletik mit zwei Tachymetern ermittelt werden. Dabei sind die neuen Geräte an Geschwindigkeit und Präzision nicht zu schlagen.
Wer Mitglied des VfL Gladbeck ist und beim Sparkassenlauf am 24. August 2025 starten möchte, erhält einen besonderen Bonus: Wir reduzieren das Startgeld für Euch. Mehr lesen...
Berlin will mit vier Partnerländern Olympia nach Deutschland holen. Überlegungen, wo welche Wettkämpfe stattfinden könnten, gibt es. Die jeweiligen Bewerbungskonzepte werden bis Ende September vom DOSB geprüft.
Stabhochspringerinnen und -springer verschiedener Altersklassen versammeln sich am Wochenende in Gräfelfing. Unter dem Motto "Touch the Clouds" (Berühre die Wolken) gehen dort unter anderem die Deutsche Meisterin Anjuli Knäsche und Europameisterin Angelica Moser auf Höhenjagd.
Gregory Minoué bringt alles mit, was es für einen erfolgreichen Hürdensprinter braucht. Vom talentierten Hobbyathleten im Nachwuchsbereich hat er sich in den vergangenen Jahren zum professionellen Leistungssportler entwickelt. Trotz Verletzung wechselte er Ende 2023 in die Trainingsgruppe von Bundestrainer Alexander John, etablierte sich in der deutschen Spitze und will künftig auch international vorn dabei sein.
Verdienstvolle Ehrung für zwei Hallenser Sport-Originale, deren Lebensweg untrennbar mit der Geschichte und den Erfolgen der Halleschen Werfertage verbunden ist: Maria und Falk Ritschel wurden am Wochenende am Rande der Jubiläumsausgabe der Werfertage mit dem DLV-Ehrenschild ausgezeichnet. Eine Ehrung, die viel Beifall erhielt.
Auch bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften der Leichtathletik entwickeln die bevorstehenden Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games im Sommer die erhoffte Anziehungskraft: Knapp 600 gemeldete Athletinnen und Athleten werden am 29. Mai im Sportpark Duisburg-Wedau – wo 1989 die bislang einzige „Universiade“ auf deutschem Boden stattfand – für einen neuen Teilnahmerekord sorgen. Ausrichter des Events ist […]
Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:
You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product