Mit einem Melderekord begeht der Gladbecker Sparkassenlauf in seinen 20. Geburtstag. Insgesamt 1.375 Einträge zeigt die Datenbank am Ende und beschert unserem Lauf sein bisher stärkstes Meldeergebnis.
Die 20. Auflage des Gladbecker Sparkassenlaufs verspricht einige Neuerungen: Im Rahmen der Jubiläumsauflage trägt der Westfälische Fußball- und Leichtathletikverband seine Straßenlauf-Meisterschaft über 5 Kilometer aus. Für die Finisher aller Strecken gibt es von der Sparkasse und dem ausrichtenden VfL Gladbeck eine Erinnerungs-Medaille.
Auf ein erfolgreiches Wochenende bei den westfälischen Meisterschaften im ostwestfälischen Lage können die Leichtathleten des VfL Gladbeck 1921 zurückblicken. Von Platz ein bis acht konnten sich die Athleten, die überwiegend persönliche Bestleistungen ablieferten, auf allen Urkundenrängen wiederfinden.
Starke Ergebnisse lieferten die Leichtathletin des VfL Gladbeck 1921 bei den Bezirksmeisterschaften in Herne ab. Fünf Titel und weitere vordere Platzierungen konnten die Trainer Christian Bludau, Annika Gruhlke und Rainer Krüger am Ende in der Bilanz zählen.
Erfolgreich auf Titeljagd ging der VfL Gladbeck 1921 bei den Leichtathletik-Kreisbestenkämpfe im Gladbecker Stadion. Hier wurden die Mehrkämpfe (Drei- und Vierkampf) der Altersklassen M/W13 und jünger ausgetragen. Dabei sicherte sich […]
In Hagen wurden die westfälischen Meisterschaften im Blockwettkampf für die Altersklassen U16 ausgetragen. Blockwettkampf besteht immer aus 100 m, 80 m Hürden und Weitsprung.
Einen tollen Einstieg in die Bahnsaison hatten die Leichtahtleten des VfL Gladbeck 1921 bei den Sportpark-Classics in Duisburg. Neben 12 Siegen gab es noch weitere vordere Leistungen und gute Platzierungen für die Rothemden im Sportpark Wedau.
Wer Mitglied des VfL Gladbeck ist und beim Sparkassenlauf am 24. August 2025 starten möchte, erhält einen besonderen Bonus: Wir reduzieren das Startgeld für Euch.
Auf den Punkt topfit präsentierte sich Melina Sommerfeld vom VfL Gladbeck 1921 bei den westfälischen Hallenmeisterschaften der Altersklasse U14 in Paderborn und sicherte sich zweimal Silber bei zwei Starts in der Altersklasse W13.
Die Leichtathletikvereine in Gladbeck suchen engagierte Kampfrichter:innen! Ohne sie wäre ein fairer und reibungsloser Wettkampf nicht möglich. Deshalb bieten wir am 15. und 16. März 2025 eine kostenfreie Ausbildung an.
Bei den Kreis-Hallenmeisterschaften in Bochum-Wattenscheid konnten auch in diesem Jahr die Nachwuchs-Leichtathleten des VfL Gladbeck 1921 hervorragende Ergebnisse erzielen. In der Altersklasse W15 siegte Lea-Marie Lüdemann im 60 m Sprint […]
Eine ausgezeichnete Vorstellung lieferten die Leichtathleten des VfL Gladbeck 1921 bei den westfälischen Hallenmeisterschaften I + II am vergangenen Wochenende in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle ab.
Christian Bludau und Annika Gruhlke begleiteten die Nachwuchs-Leichtathleten der Altersklassen U12, U14 und U16 zum Adventscup nach Bochum-Wattenscheid. Trotz der noch kurzen Vorbereitungszeit in der Wintersaison lieferten die jungen Athleten teilweise hervorragende Leistungen.
Heute wurde nach über 2 Jahren Wartezeit die neue Brücke zum Stadion Gladbeck geliefert. Sie wurde in Chemnitz gebaut und ähnelt der ehemaligen Holzbrücke- nur dass sie nun aus glasfaserverstärktem Kunststoff besteht.
Unsere Spitzenleichtathletin im Stabhochsprung, Anne Berger, wird diesen Freitag bei der TV-Show Ninja Warrior Germany zu sehen sein: 08.11.2024 – 20:15 Uhr auf RTL.
Der VfL Gladbeck hat einen neuen 1. Vorsitzenden. In der Vorstandssitzung am 17. September 2024 wurde Rainer Krüger zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Tim Deffte an, der das Amt bisher innehatte.
Mit einem Melderekord begeht der Gladbecker Sparkassenlauf in seinen 20. Geburtstag. Insgesamt 1.375 Einträge zeigt die Datenbank am Ende und beschert unserem Lauf sein bisher stärkstes Meldeergebnis. Mehr lesen...
Die 20. Auflage des Gladbecker Sparkassenlaufs verspricht einige Neuerungen: Im Rahmen der Jubiläumsauflage trägt der Westfälische Fußball- und Leichtathletikverband seine Straßenlauf-Meisterschaft über 5 Kilometer aus. Für die Finisher aller Strecken gibt es von der Sparkasse und dem ausrichtenden VfL Gladbeck eine Erinnerungs-Medaille. Mehr lesen...
Am Donnerstag geht es weiter: Tag 6 der Weltmeisterschaften in Tokio! Wir blicken mit Ihnen täglich voraus auf die Wettbewerbe des kommenden Tages, mit deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Startzeiten und Tipps zu TV-Übertragungen und Livestreams.
Lange Zeit sah es so aus, als wäre Robert Farken im WM-Finale über 1.500 Meter innen ohne Chance. Doch auf den finalen 150 Metern zündete der Leipziger den Turbo und schnappte sich noch Rang sechs. WM-Gold wurde erst auf dem Zielstrich vergeben.
Das Hindernis-Finale wurde in Tokio am Mittwoch zum Sturz-Festival. Am letzten Wassergraben erwischte es auch Gesa Krause. Doch die zweimalige WM-Dritte rappelte sich auf und sicherte sich in ihrem siebten WM-Finale den siebten Platz. Nur dreimal war sie bei Weltmeisterschaften besser.
In einem irren Weitsprung-Finale reichten am Mittwoch bei der WM in Tokio 8,30 Meter nicht zu einer Medaille. Über diese entschied im Hindernis-Finale das Überqueren des letzten Wassergrabens, während im Stabhochsprung ein US-Duo dominierte und über 1.500 Meter Zentimeter entschieden. In den Qualifikationen glänzten Julian Weber und Emil Agyekum.
Am Mittwoch, dem fünften WM-Tag von Tokio (Japan), stehen weitere Vorrunden mit deutscher Beteiligung an. Wie sich die DLV-Athletinnen und -Athleten in diesen Wettbewerben präsentiert haben und wie sie selbst ihre Auftritte einordnen, das lesen Sie hier von Disziplin zu Disziplin.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat in dieser Woche die Nominierungsrichtlinien für den Marathon bei den Europameisterschaften 2026 veröffentlicht. Die Richtlinien für die weiteren Meisterschaften und Disziplinen werden sukzessive ergänzt.
Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:
You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product